Virtualisierung vereinfacht die IT-Infrastruktur
durch Partitionierung und Trennung von Servern in sogenannte Virtuelle
Maschinen. Diese können mit verschiedensten Betriebssystemen
und entsprechender Software ausgestattet werden. Die Virtuellen
Maschinen haben dabei direkten Zugang zu
den Ressourcen der physikalischen Servern, auf
welchen sie laufen.
Konsolidierung der Server ermöglicht eine
Einsparung der Hardwarekosten, da nur noch wenige
leistungsfähige Server benötigt werden. Die Anzahl der
auf einem Physikalischen Server laufenden Virtuellen Maschinen
sind nur durch die physikalische Hardware Grenzen gesetzt.
Bei Inkompatibilität älterer Software
mit neuer Hardware, kann die Software auf einem entsprechenden
virtuellen PC betrieben werden.
Einfachere Umstellung der Rechner auf leistungsfähigere
Maschinen, da nicht auf Hardwarekompatibilität geachtet werden
muss. Die Virtualisierungssoftware sorgt für die entsprechende
Kompatibilität durch einheitliche virtuelle Hardware.
Bei Umstellungen auf neue Hardware, kann während
der Übergangszeit die physikalische Maschine temporär
virtualisiert werden, und produktiv damit gearbeitet
werden.
Wir bieten Ihnen sowohl eine Virtualisierung existierender
oder neuer Maschinen, als auch die Wandlug von
virtuellen in physikalische Maschinen.
Dazu setzen wir folgende Produkte ein:
|